Die Kür der besten Bachelorarbeiten

Best of Bachelor in Bauingenieurwesen

Verleihung zum Best of Bachelor

Seit 2011 kürt die Fachschaft Bauingenieurwesen der Schweizer Fachhochschulen ihre besten Bachelorarbeiten. Anfänglich noch alle zwei Jahre, wird der Preis «Best of Bachelor» seit 2016 jährlich vergeben. Zwei Arbeiten werden von jeder der zehn Hochschulen nominiert, je eine davon kann sich letztlich mit diesem Titel schmücken. Allerdings darf allein die Nomination zum Best of Bachelor schon als Auszeichnung verstanden werden – konnten sich doch im Jahr 2021 knapp 300 Absolventen und Absolventinnen einer Schweizer Fachhochschule über ihr erfolgreich abgelegtes Bachelorstudium freuen.

Möglich ist ein solcher Preis, der auch entsprechend honoriert ist – 500 Franken erhält jeder Preisträger, jede Preisträgerin – nur dank Sponsoren aus der Bauwirtschaft und Industrie. Ihnen sei, auch im Namen der Nominierten, herzlich gedankt. Aber auch Engagement seitens der Hochschulen ist gefragt. Die Jurierung der Arbeiten, eine vielseitige Auswahl quer durch alle Fachgebiete des Bauingenieurberufs, stellt sich jedes Mal als interessante, fordernde Aufgabe heraus. Arbeiten aus den unterschiedlichsten Themengebieten – das Bauingenieurstudium ist ja eines der vielfältigsten – prallen hier aufeinander. Dass der Preisentscheid letztlich manchmal an Nuancen hängt, spricht nur für die Qualität der von den Schulen nominierten Arbeiten.

Qualität hat ihren Preis – den Best of Bachelor. Das darf gewürdigt und gefeiert werden. In einem Festakt – diesmal im Landesmuseum Zürich – werden alle Arbeiten vorgestellt und die Preisträger gekürt. Doch nicht nur das, für den feierlichen Anlass sind die Würdigungen aller nominierten Arbeiten in einer eigenen Publikation festgehalten und veröffentlicht. Freuen wir uns mit den Absolventinnen und Absolventen: Sie haben einen spannenden Beruf gewählt und mit Sicherheit auch weiterhin interessante Aufgaben zu bewältigen.

Impressionen - Best of Bachelor 2020 & 2021