Bachelor of Science in Bauingenieurwesen

Verleihung des Best of Bachelor 2010 / 2011

 

Wir gratulieren!

2005 begannen die Schweizer Fachhochschulen, sich gemäss Bologna-Deklaration neu zu strukturieren. Mit der Umsetzung des teilrevidierten Fachhochschulgesetzes implementierten sie ­das zweistufige Studiensystem mit Bachelor und Mas­ter sowie das ECTS-Leistungspunktesys­-tem, das Transparenz und Mobilität fördern soll. Die Reform löste auch kritische Kommentare aus.

Ist die Segmentierung des Studiums im Bau­bereich, wo es in komplexen Zusammen­hängen zu denken gilt, überhaupt sinnvoll? Wird fachliches Interesse durch die Jagd nach ­ECTS-Punkten verdrängt? Reicht ein abgeschlossener Bachelorstudiengang tatsächlich für die Berufsqualifizierung?

Die vorliegende Publikation präsentiert gelungene Bachelorarbeiten der letzten zwei Jahre im Bereich Bauingenieurwesen, ausgewählt von der Fachschaft der elf Schweizer Hochschulen, die diesen Studiengang anbieten. Die Auswahl zeigt: Die thematische Vielfalt ist gross, die Qualität hoch und die Motivation der Studierenden beeindruckend. Wir gratulieren!

Judit Solt, solt@tec21.ch, espazium - der Verlag für Baukultur
Clementine van Rooden, vanrooden@tec21.ch, espazium - der Verlag für Baukultur, heute freie Fachjournalistin